Atemschutzlehrgang 1-2023 erfolgreich beendet
19.Mai. 2023
Vom 21.04.2023 bis 29.04.2023 fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Radolfzell wieder ein Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger statt. Teilgenommen haben Mitglieder der Feuerwehren Radolfzell, Gailingen, Öhningen, Moos, Stockach und Eigeltingen. Nicht nur körperliche Fitness und Geschick sind beim Atemschutzlehrgang gefragt, auch theoretisches Wissen über die Funktion der Atmung und die Wirkung von Atemgiften, sowie den Aufbau und
- Veröffentlicht in Allgemein
No Comments
Jahresbericht 2022
22.Mrz. 2023
Der Jahresbericht 2022 beinhaltet Zahlen, Daten und Fakten des vergangenen Jahres. Den Jahresbericht finden Sie hier…
- Veröffentlicht in Allgemein
Neuer Kommandant in Radolfzell
15.Mrz. 2023
Zum 1. März gab es einen Wechsel des Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Radolfzell. Der neue Kommandant Tobias Oechsle wurde an seinem ersten Tag als Kommandant unter der Leitung des Stellvertreters und Mitgliedern des Feuerwehrausschusses sowie dem hauptamtlichen Personal von zu Hause abgeholt. Mit dem ELW, der Drehleiter und dem HLF 20 fuhr die kleine
- Veröffentlicht in Allgemein
Stefan Moser zum Hauptbrandmeister befördert
10.Jan. 2023
Zum 1. Januar wurde der Stellvertreter des Feuerwehrkommandanten, Stefan Moser, von Kommandant Helmut Richter zum Hauptbrandmeister befördert. Stefan Moser wurde im Frühjahr 2022 an der Jahreshauptversammlung zum Nachfolger von Michael Blender gewählt, der aus Altersgründen nicht mehr kandidieren konnte. Stefan Moser und Feuerwehrkommandant Helmut Richter sind langjährige Weggefährten in der Freiwilligen Feuerwehr Radolfzell und arbeiten
- Veröffentlicht in Allgemein