Feuerwehr Radolfzell

  • Startseite
    • Aktuelles
    • Einsätze
  • Vorbeugender Brandschutz / Gefahrenabwehr
    • Merkblätter
  • Organisation
    • Aufgaben
    • Abteilungen
    • Sondereinheiten
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Einsatzleitfahrzeuge
      • Hubrettungsfahrzeuge
      • Löschfahrzeuge
      • Rüst- und Gerätewagen
      • Sonderfahrzeuge
      • Mannschaftstransportwagen
  • Kontakt
  • Home
  • Allgemein
  • Archive der Kategorie"Allgemein"

Jahresbericht 2022

22.Mrz. 2023 von CB
Der Jahresbericht 2022 beinhaltet Zahlen, Daten und Fakten des vergangenen Jahres. Den Jahresbericht finden Sie hier…
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

Neuer Kommandant in Radolfzell

15.Mrz. 2023 von CB
  Zum 1. März gab es einen Wechsel des Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Radolfzell. Der neue Kommandant Tobias Oechsle wurde an seinem ersten Tag als Kommandant unter der Leitung des Stellvertreters und Mitgliedern des Feuerwehrausschusses sowie dem hauptamtlichen Personal von zu Hause abgeholt. Mit dem ELW, der Drehleiter und dem HLF 20 fuhr die kleine
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

Stefan Moser zum Hauptbrandmeister befördert

10.Jan. 2023 von CB
Zum 1. Januar wurde der Stellvertreter des Feuerwehrkommandanten, Stefan Moser, von Kommandant Helmut Richter zum Hauptbrandmeister befördert. Stefan Moser wurde im Frühjahr 2022 an der Jahreshauptversammlung zum Nachfolger von Michael Blender gewählt, der aus Altersgründen nicht mehr kandidieren konnte. Stefan Moser und Feuerwehrkommandant Helmut Richter sind langjährige Weggefährten in der Freiwilligen Feuerwehr Radolfzell und arbeiten
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

Feuerwehrfest 100 Jahre Abt. Liggeringen

22.Sep. 2022 von TO
Mit einem großen Fest wird die Abteilung Liggeringen ihr 100-jähriges Bestehen am 02.10.2022 feiern. Das Festwochenende beginnt am Abend des 01.10.2022 mit einem Oktoberfest im Festzelt am Feuerwehrhaus Liggeringen in der Bonnisgasse 3. Am Sonntag, 02.10.2022 findet dort der eigentliche Jubiläumstag statt. Neben einem zünftigen Frühschoppen, Mittagessen und nachmittags dann Kaffe und Kuchen, wird es
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

Aktionstag Feuerwehr

09.Sep. 2022 von TO
Am 17.09.2022 zwischen 10 und 15 Uhr verwandelt sich die Radolfzeller Innenstadt in eine Blaulichtmeile. Die Freiwillige Feuerwehr Radolfzell stellt sich und ihre Arbeit dabei im Rahmen eines Aktionstages vor. Neben einer Fahrzeugausstellung der aktuellen Einsatzfahrzeuge wird es diverse Mitmachaktionen geben, um einen Tag lang „Feuerwehr zum Anfassen“ zu bieten. Für das leibliche Wohl sowie
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

Erfolgreiche Teilnahme beim Stadtradeln

08.Sep. 2022 von CB
Mit insgesamt 19 Radfahrern hat sich die Feuerwehr Radolfzell dieses Jahr an der Aktion Stadtradeln der Stadt Radolfzell beteiligt. Bürgermeisterin Monika Laule empfing die Sieger*innen und Siegerteams am Dienstag, den 06.09.2022 mit einer kleinen Siegerehrung inklusive Urkundenverleihung im Bürgersaal des Rathauses. Hierbei konnte die Feuerwehr Radolfzell sich hinter den Teams des Friedrich-Hecker-Gymnasiums und dem der Stadtverwaltung Radolfzell
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

Jugendfeuerwehrzeltlager in Steißlingen

23.Aug. 2022 von CB
Vom 27.07. bis 01.08.2022 fand das diesjährige Jugendfeuerwehrzeltlager in Steißlingen statt. Insgesamt reisten 37 Jugendfeuerwehren mit insgesamt knapp 800 Teilnehmern an. Von der Feuerwehr Radolfzell haben die Abteilungen Radolfzell, Böhringen, Stahringen, sowie eine gemeinsame Gruppe der Abteilungen Liggeringen-Markelfingen teilgenommen. Alle hatten, trotz der hohen Temperaturen, viel Spaß und erlebten fünf sehr kurzweilige Tage in Steißlingen. Die
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

Erfolgreicher Wettkampf

19.Jul. 2022 von CB
Am Wochenende 08.07. bis 10.07.2022 fand der 66. Kreisfeuerwehrtag statt. Gastgeber war die Gemeinde bzw. Freiwillige Feuerwehr Gailingen. Im Rahmen des Festwochenendes wurden auch die Leistungsabzeichen abgenommen. Nach vielen Wochen der Übung konnte die Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Radolfzell erfolgreich das Leistungsabzeichen in Bronze souverän bestehen. Bei dem Leistungsabzeichen musste unter den strengen Augen der
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

Erfolgreiche Einsatzübung in der Werner-Messmer-Klinik

28.Jun. 2022 von CB
Am Montag den 27.06.2022 hat die Freiwillige Feuerwehr Radolfzell gemeinsam mit dem Personal der METTNAU eine vorbereitete Einsatzübung in der Werner-Messmer-Klinik absolviert. Übungsannahme war dabei ein Brandausbruch in einem Patientenzimmer in der Ebene 3 der Werner-Messmer-Klinik, in dessen Folge die Verrauchung eines kompletten Flurs erfolgte. Zur Simulation des Feuers wurde dabei Theaternebel aus einer Nebelmaschine
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

Atemschutzlehrgang 1-2022 erfolgreich beendet

24.Mai. 2022 von CB
Vom 06.05.2022 bis 14.05.2022 fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Radolfzell wieder ein Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger statt. Teilgenommen haben Mitglieder der Feuerwehren Radolfzell, Gaienhofen, Steißlingen, Hohenfels, Öhningen und der Werkfeuerwehr Allweiler Geschult wurden theoretische Inhalte zu den Themen körperliche Fitness und Atmung, Geräteaufbau- und Verwendung sowie einsatztaktische Fragestellungen. Ein besonderes Augenmerk sowohl in der Theorie als
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments
  • 1
  • 2

Letzte Einsätze

  • Heckenbrand
    21. März 2023
  • Kaminbrand
    9. März 2023
  • Kaminbrand
    27. Februar 2023
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Feuerwehr Radolfzell

© 2021 Feuerwehr Radolfzell

OBEN