Abt. Markelfingen

Ausgelöster Heimrauchmelder

Die Feuerwehr Radolfzell wurde am Freitagmorgen gegen 05:30 Uhr wegen eines ausgelösten Haushaltsrauchmelders in einem Mehrfamilienhaus in die Oberdorfstraße alarmiert. Vor Ort konnte zum Glück kein Brand festgestellt werden. Der Rauchmelder hatte vermutlich wegen eines technischen Defekts ausgelöst. Im frühmorgendlichen Einsatz waren die Abteilungen Radolfzell, Markelfingen und Möggingen.

Ausgelöster Heimrauchmelder Read More »

Brand in Müllfahrzeug

Am Freitagmittag um 12:16 Uhr wurden die Abteilungen Radolfzell, Markelfingen und Möggingen in die Ortsdurchfahrt Markelfingen alarmiert. Anwohner hatten verbotenerweise mehrere Smartphones in einem gelben Sack entsorgt. Beim Pressen des Mülls im Müllfahrzeug entzündeten sich die Akkus schlagartig. Durch das Personal des Fahrzeugs wurden die brennenden Teile geistesgegenwärtig aus der Presse gezogen und im Freien

Brand in Müllfahrzeug Read More »

Sucheinsatz Bodensee

Am frühen Montagmorgen wurde die Feuerwehr Radolfzell zu einem Sucheinsatz auf dem Bodensee zwischen der Insel Reichenau und Allensbach alarmiert. Gemeldet waren vom Land aus wahrnehmbare Hilferufe im Bereich der Seemitte. Zusammen mit den ebenfalls alarmierten Einsatzbooten der DLRG und der Wasserschutzpolizei wurde der Bereich mittels Suchscheinwerfer und Wärmebild- bzw. IR-Kamera großflächig abgesucht. Im Verlauf

Sucheinsatz Bodensee Read More »

Kleineinsätze

Der Freitagabend des 5. August 2022 hielt die Feuerwehr Radolfzell in Atem. Zunächst meldete eine Anwohnerin auf der Ekkardstraße gegen 20:20 Uhr, dass sie in dem gegenüberliegenden Gebäude Feuer und Rauch sehe. Der Einsatzleiter des sofort ausgerückten Löschzugs stellte jedoch vor Ort fest, dass es sich nur um einen Holzkohlegrill auf einem Balkon handelte, bei

Kleineinsätze Read More »

Auslösung Heimrauchmelder

Am Dienstagnachmittag wurden die Abteilungen Radolfzell, Markelfingen und Möggingen in den Ortsteil Markelfingen alarmiert. Hier waren der Alarmton eines Heimrauchmelders und Hilferufe zu hören. Vor Ort konnte glücklicherweise kein Brandereignis festgestellt werden. Die Auslöseursache des Heimrauchmelders bliebt unerkannt. Die Bewohnerin hatte lediglich in Panik aufgrund des schrillen Alarmtons um Hilfe gerufen. Diese konnte durch den

Auslösung Heimrauchmelder Read More »

Sucheinsatz Bodensee

Am späten Montagnachmittag wurden die Schiffsführer der Feuerwehr Radolfzell mit dem Feuerlöschboot zu einem Sucheinsatz auf den Untersee alarmiert. Gemeldet war ein vermisster Schwimmer im Bereich des Gnadensees. Kurz nach Auslaufen konnte der Schwimmer aber wohlbehalten durch die Polizei aufgefunden werden. Ein weiterer Einsatz war somit nicht erforderlich.

Sucheinsatz Bodensee Read More »

Unwettereinsätze

Am Abend des 30.06.2022 zog eine Unwetterfront über Radolfzell hinweg. Die Freiwillige Feuerwehr Radolfzell musste ab 22:40 Uhr zu insgesamt 20 unwetterbedingten Einsätzen ausrücken. Beim ersten Einsatz im Ortsteil Markelfingen wurde ein unklarer Brand nach einem Blitzschlag gemeldet. Die zu der Örtlichkeit ausgerückten Abteilungen Markelfingen, Möggingen und Radolfzell konnten allerdings keinen Brand oder ein sonstiges

Unwettereinsätze Read More »

Gebäudebrand

Zu einem Brand in einem Gebäude in der Radolfzeller Str. im Ortsteil Markelfingen wurden die Abteilungen Radolfzell, Markelfingen und Möggingen alarmiert. In einer Wohnung kam es zu einer stärkeren Rauchentwicklung aufgrund eines Schwelbrandes an einer Matratze. Der sich zu dem Zeitpunkt des Ereignisses noch in der Wohnung aufhaltende Bewohner wurde an den Rettungsdienst übergeben und

Gebäudebrand Read More »

Nach oben scrollen