Kleineinsätze

Datum: 5. August 2022
Alarmzeit: 20:20 Uhr
Einsatzort: Radolfzell
Einsatznummer: 2022/112


Einsatzbericht:

Der Freitagabend des 5. August 2022 hielt die Feuerwehr Radolfzell in Atem. Zunächst meldete eine Anwohnerin auf der Ekkardstraße gegen 20:20 Uhr, dass sie in dem gegenüberliegenden Gebäude Feuer und Rauch sehe. Der Einsatzleiter des sofort ausgerückten Löschzugs stellte jedoch vor Ort fest, dass es sich nur um einen Holzkohlegrill auf einem Balkon handelte, bei dem beim Zündvorgang kurzfristig Flammen- und Rauchbildung entstanden war. Damit konnte die Feuerwehr mit vier Fahrzeugen und 12 Einsatzkräften wieder ohne weitere Maßnahmen einrücken.


Eine knappe Stunde später gegen 22 Uhr gab die Brandmeldeanlage eines Hotels in der Karl-Wolf-Straße Alarm. Aufgrund der potentiellen Gefahrenlage rückte erneut ein Löschzug mit vier Fahrzeugen und 18 Kräften aus. Tatsächlich war wegen der starken Regenfälle Wasser in einen Kabelschacht eingedrungen und hatte nur eine technische Störung ausgelöst. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Hotelbetreiber zur weiteren Ursachenforschung mit dem Errichter übergeben.


Parallel waren mehrere Einheiten der Feuerwehr im Stadtgebiet sowie in Böhringen und Markelfingen unterwegs, um Keller auszupumpen, in die Wasser durch den Starkregen eingedrungen war. Erst im Laufe der Nacht beruhigte sich die Lage.

Nach oben scrollen