
Am Montag den 27.06.2022 hat die Freiwillige Feuerwehr Radolfzell gemeinsam mit dem Personal der METTNAU eine vorbereitete Einsatzübung in der Werner-Messmer-Klinik absolviert.
Übungsannahme war dabei ein Brandausbruch in einem Patientenzimmer in der Ebene 3 der Werner-Messmer-Klinik, in dessen Folge die Verrauchung eines kompletten Flurs erfolgte. Zur Simulation des Feuers wurde dabei Theaternebel aus einer Nebelmaschine genutzt. Gäste und Personal der Werner-Messmer-Klinik wurden dabei realitätsnah durch das Auslösen der automatischen Brandmeldeanlage gewarnt und gleichzeitig die Feuerwehr automatisch alarmiert.
So konnte das Personal der Klinik bereits bei Eintreffen der Feuerwehr melden, dass der betroffene Gebäudeteil erfolgreich geräumt ist. Bei den evakuierten Personen handelte es sich um Gäste der Klinik welche auf freiwilliger Basis an der Übung teilnahmen. Alle Gäste der Klinik wurden vorab über die Brandschutzübung informiert.
Ziel der Übung war es, die baulichen Brandschutzvorkehrungen und insbesondere auch die Räumungs- und Sicherheitskonzepte in der Praxis anzuwenden und zu überprüfen. Für die Feuerwehr ist es bei derartigen komplexen Objekten zudem wichtig, regelmäßig auch realitätsnah in den Objekten üben zu können, um eine gewisse Ortskunde zu erlangen. Darüber hinaus wird dabei die Zusammenarbeit mit dem Personal der Klinik geschult.
Im Anschluss der positiv verlaufenden Übung wurde eine Nachbesprechung mit allen Einsatzkräften und dem Personal der METTNAU durchgeführt.