Überlandhilfe
10.Jun. 2022
Zu einem Großbrand auf dem Gelände der Lochmühle in Eigeltingen wurde die Feuerwehr Radolfzell im Rahmen der Überlandhilfe mit einem so genannten „Fog-Nail“ , d.h. einer speziellen Löschlanze, angefordert. Ziel dabei war es, mit der Lanze an diverse Schwelbrände in der Dachisolierung des betroffenen Gebäudes zu kommen und diese abzulöschen.
No Comments
Brandmeldealarm
10.Jun. 2022
Die automatische Brandmeldeanlage eines Industriebetriebs in der Gewerbestr. löste aus. Nach längerer Erkundung vor Ort konnte kein Brandereignis entdeckt werden, vermutlich handelte es sich um eine technische Störung in der Brandmeldeanlage selber. Die Anlage wurde zurückgesellt und an den Betreiber übergeben.
Kleineinsatz
07.Jun. 2022
Aufgrund eines Wasseraustritts aus einer Heizung wurde die Feuerwehr alarmiert. Eine Tätigkeit war allerdings nicht erforderlich, da die Bewohner den Schaden selbst beheben konnten.
Unwetter
07.Jun. 2022
Der Feuerwehr wurde nach starken Regenfällen ein mit Wasser vollgelaufener Keller gemeldet. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr notwendig, da das Wasser nach einiger Zeit von alleine ablief.
Türnotöffnung
07.Jun. 2022
Aufgrund eines medizinischen Notfalls musste durch die Feuerwehr für den Rettungsdienst eine Wohnungstür in der Böhringer Str. geöffnet werden.
Kleineinsatz
05.Jun. 2022
Auf einem Campingplatz drohte ein Ast auf einen Wohnwagen zu stürzen. Der Ast wurde durch die Feuerwehr mittels Kettensäge entfernt.
Türnotöffnung
04.Jun. 2022
Zu einer Türnotöffnung wurde die Feuerwehr in den Mezgerwaidring gerufen. Hier musste für den Rettungsdienst eine Wohnungstür fachgerecht geöffnet werden.
Türnotöffnung
03.Jun. 2022
Über ein Hausnotrufsystem wurde ein medizinischer Notfall in Güttingen gemeldet. Die Feuerwehr wurde zur Öffnung der Haustür zusammen mit dem Rettungsdienst alarmiert. Die betroffene Person konnte allerdings bei Eintreffen der Feuerwehr die Haustür selbstständig öffnen. Eine Tätigkeit durch die Feuerwehr war nicht notwendig.
Brandmeldealarm
03.Jun. 2022
Die automatische Brandmeldeanlage eines Altenheims in Böhringen meldete einen Feueralarm. Vor Ort konnte als Auslöseursache ein Dampfbügeleisen vermutet werden. Ein Brandereignis lag nicht vor. Die mit drei Fahrzeugen und 12 Einsatzkräften ausgerückte Feuerwehr konnte daher nach kurzer Zeit wieder einrücken.
Türnotöffnung
02.Jun. 2022
Aufgrund einer vermuteten medizinischen Notlage hinter einer verschlossenen Wohnungstür wurde die Feuerwehr in die Gustav-Troll-Str. alarmiert. Eine Tätigkeit vor Ort war nicht notwendig, da der Patient die Tür doch selbstständig öffnen konnte.