Fünf Einsätze am Samstag
15.Jul. 2023
Am so genannten Hausherrensamstag wurde die Feuerwehr Radolfzell zu insgesamt fünf Einsätzen angefordert. Am Morgen gegen 09:40 Uhr wurde die Drehleiter in die Markelfinger Straße angefordert, um für den Rettungsdienst einen Patienten schonend aus einem Obergeschoss zu verbringen. Im weiteren Verlauf musste bei einer kleineren technischen Hilfeleistung Amtshilfe geleistet werden, bevor um 13:22 Uhr die
No Comments
Unwettereinsätze
11.Jul. 2023
Am gestrigen Dienstag zog in den späten Abendstunden überRadolfzell eine Unwetterfront mit starken Windböen hinweg. In der Folge musste die Feuerwehr Radolfzell heute Nacht 32 Einsätze abarbeiten. Dabei warenhauptsächlich umgestürzte Bäume zu entfernen oder Äste zu beseitigen, dieherabzustürzen drohten. Ferner wurden an zwei Objekten lose Dachteile gemeldet.Im Bereich Ziegelei stürzte ein größerer Baum auf einen
Brand im Motorraum eines PKW
10.Jul. 2023
Am frühen Montagabend kam es in Radolfzell-Reute zu einem kleineren Schwelbrand im Motorraum eines PKW. Die Fahrerin bemerkte während der Fahrt eine Rauchentwicklung im Bereich des Motors und verständigte die Feuerwehr. Durch die angerückten Einsatzkräfte der Abteilungen Radolfzell und Böhringen wurde der Brand mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht. Sicherheitshalber wurde zudem die Fahrzeugbatterie ausgebaut sowie der
Brandmeldealarm
05.Jul. 2023
Zu einem durch eine automatische Brandmeldeanlage ausgelösten Feueralarm wurde die Feuerwehr am heutigen Mittwoch in einen Hotelbetrieb in die Karl-Wolf-Str. alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass kein Brandereignis vorlag, sondern die automatischen Rauchmelder durch Wasserdampf aus einer Dusche auslösten. Eine weitere Tätigkeit der Feuerwehr war daher glücklicherweise nicht notwendig.
Fahrzeugbrand auf der B 33
22.Jun. 2023
Am 22.06 wurde die Feuerwehr Radolfzell um 11:53 Uhr auf die Bundesstraße B 33 alarmiert. Auf dem Parkplatz Brandbühl Süd war aus unbekannter Ursache eine PKW der Marke Smart in Brand geraten. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Außerdem hatte eine umliegende Grasfläche angefangen zu brennen. Das Feuer wurde unter Einsatz
Kleinbrand auf Dach
17.Jun. 2023
Mit dem Einsatzstichwort „Dachstuhl Rauchentwicklung“ rückte am Samstagabend gegen 22 Uhr die Feuerwehr Radolfzell in die Eisenbahnstraße aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich ein Kleinbrand auf einem Dachteil eines Mehrfamilienhauses entwickelt hatte. Die Anwohner hatten ihn beim Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht, so dass sich die Einsatzkräfte auf Nachlöscharbeiten über die Drehleiter sowie
Flächenbrand
26.Mai. 2023
Anwohner meldeten am heutigen Freitag gegen 13:30 Uhr einen Brand von Schilf und Buschwerk entlang der Bahnlinie zwischen Radolfzell und Markelfingen. Da zunächst unklar war, auf welcher Seite der Bahnlinie die Einsatzstelle liegen würde, wurden beide Seiten der Bahnstrecke angefahren. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Einsatzstelle nur vom Fahrradweg entlang des Seeufers zugänglich
Rauchmelder ausgelöst
23.Mai. 2023
Wegen eines ausgelösten Haushaltsrauchmelders in einem Mehrfamilienhaus in der Straße „Zum Lerchental“ in Markelfingen wurde am Dienstag kurz vor neun Uhr die Feuerwehr Radolfzell alarmiert. Nachdem niemand die betroffene Wohnung öffnete, wurde sie zunächst von außen durch die Fenster mittels einer Steckleiter und der Drehleiter überprüft. Da dadurch aber nur teilweise Einsicht in die Wohnung
Brandmeldealarm
19.Mai. 2023
Am heutigen Freitag um kurz vor 13 Uhr wurde die Feuerwehr Radolfzell aufgrund der Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage in einem Wohnobjekt in die Kasernenstraße gerufen. Vor Ort wurde festgestellt, dass die Anlage aufgrund eines angebrannten Brots in einem Toaster auslöste. Weitere Maßnahmen waren seitens der Feuerwehr nicht notwendig.
Gekentertes Boot
18.Mai. 2023
Zum zweiten Einsatz auf dem Bodensee am Vatertag wurde die Feuerwehr zusammen mit der DLRG in den Bereich Gundholzen alarmiert. Dort sollte laut Meldung ein Segelboot gekentert sein und sich noch mehrere Personen an Bord bzw. im Wasser befinden. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen umgekiptten Segelkatamaran handelte. Die Regattaleitung war