Brand auf Balkon
02.Feb. 2023
Die Feuerwehr Radolfzell wurde am Donnerstagabend um 20 Uhr wegen eines Feuers auf einem Balkon in einem Mehrfamilienhaus in der Ostlandstrasse alarmiert. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass Balkonmöbel und verschiedene weitere Gegenstände in Brand geraten waren, vermutlich durch eine unbeaufsichtigte Zigarette. Der Bewohner hatte die offenen Flammen bereits selbst mit einem Eimer Wasser gelöscht. Die Feuerwehr löschte
No Comments
Türnotöffnung
31.Jan. 2023
Für den Rettungsdienst musste eine Wohnungstür fachgerecht geöffnet werden.
Überlandhilfe mit Drehleiter
28.Jan. 2023
Aufgrund der Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage eines Hotelbetriebs in Gaienhofen wurde die Drehleiter der Feuerwehr Radolfzell alarmiert. Da es sich um einen Fehlalarm handelte, konnte die Einsatzfahrt abgebrochen werden.
Brand eines Mülleimers
26.Jan. 2023
Auf dem Bahnsteig am Bahnhaltepunkt Haselbrunn brannte ein Mülleimer. Dieser wurde mittels Kleinlöschgerät abgelöscht
Person in Aufzug
25.Jan. 2023
In einem Wohnhaus in der Güttinger Str. musste eine Person aus einem stecken gebliebenen Aufzug befreit werden.
Verkehrsunfall
24.Jan. 2023
Nach einem Verkehrsunfall auf der L226 zwischen Radolfzell und Steißlingen wurde die Feuerwehr aufgrund aus den Unfallfahrzeugen auslaufender Betriebsstoffe alarmiert.
Patientenrettung mit Drehleiter
20.Jan. 2023
In der Radolfzeller Schwertstraße musste zur Unterstützung des Rettungsdienstes ein Patient aufgrund des medizinischen Lagebildes schonend mittels Drehleiter aus einer Wohnung verbracht werden.
Brandmeldealarm
17.Jan. 2023
In einem Wohnobjekt in der Radolfzeller Nordstadt löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Vor Ort wurde ein in vermutlich böswilliger Absicht eingeschlagener Handfeuermelder als Auslöseursache festgestellt. Ein Schadenereignis lag nicht vor.
Brandmeldealarm
10.Jan. 2023
Die automatische Brandmeldeanlage eines Wohnobjekts in der Kasernenstr. meldete einen Feueralarm. Durch die mit einem Löschzug angerückten Einsatzkräfte konnten erneut Kochdünste als Auslöseursache festgestellt werden.
Brennende Tanne an Gebäude
09.Jan. 2023
Aus unbekannter Ursache fing eine nahe an einem Gebäude stehende Tanne Feuer. Nachdem Anwohner erste Löschversuche mit einem Gartenschlauch unternommen hatten, wurde die Tanne durch die eingetroffenen Einsatzkräfte mit einem C-Rohr abgelöscht.