
Datum: 9. Mai 2023 um 6:30 Uhr
Einsatzort: Markelfingen, Im Tal
Einheiten: Abt. Markelfingen, Abt. Möggingen, Abt. Radolfzell, Abt. Stahringen
Einsatzbericht:
Gegen 06:30 Uhr wurden die Abteilungen Markelfingen, Möggingen und Radolfzell in den Ortsteil Markelfingen gerufen. Nachbarn meldeten eine Rauchentwicklung aus einem sich zwar im Bau befindlichen aber schon fast fertiggestellten Einfamilienhaus.
Vor Ort wurde festgestellt, dass das Gebäude komplett verraucht und in den Zwischendecken Flammenschein zu erkennen war. Da bereits mehrere tragende Balken stark abgebrannt waren, mussten durch die Einsatzkräfte im Inneren des Gebäudes erst Baustützen installiert werden, um sicher arbeiten zu können. Die betroffenen Wände und Zwischendecken wurden durch mehrere Trupps unter Atemschutz geöffnet und das sich darin befindliche brennende Dämmmaterial abgelöscht. Hierbei kamen u.a. spezielle Löschlanzen zum Einsatz. Aufgrund der kräftezehrenden Arbeit und dem dadurch erhöhten Personalbedarf wurde die Abteilung Stahringen nachalarmiert.
Gegen 11:30 Uhr konnten nach einer großflächigen Kontrolle mit mehreren Wärmebildkamers keinerlei Flammen oder Glutnester mehr festgestellt werden.
Im Einsatz waren insgesamt 47 Einsatzkräfte.