Zwei Alarmierungen durch Rauchmelder
28.Sep. 2023
Zu zwei Einsätzen in Verbindung mit Rauchmeldern wurde die Feuerwehr Radolfzell am 28.09.23 alarmiert. In den frühen Nachtstunden löste zunächst die automatische Brandmeldeanlage in einem Hotel in der Karl-Wolf-Straße aus. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Gast in seinem Hotelzimmer Kerzen angezündet hatte und durch die Rauchentwicklung des Streichholz der Rauchmelder auslöste, was eine automatische
No Comments
Wasserrettung Güttinger See
19.Sep. 2023
Am Dienstagabend gegen 18 Uhr wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und DLRG in das Seebad nach Güttingen alarmiert. Hier war eine Schwimmerin gemeldet worden, die zu ertrinken drohte. Bei Eintreffen der Rettungskräfte war die Schwimmerin durch Ersthelfer bereits ans Ufer gerettet worden und konnte durch den Rettungsdienst versorgt werden. Der Rettungsdienst wurde anschließend beim Tragen der Patientin
Zwei angebrannte Essen am Wochenende
16.Sep. 2023
Am Wochenende wurde die Feuerwehr Radolfzell zu zwei Einsätzen alarmiert, bei denen laut Alarmmeldung ein Haushaltsrauchmelder hörbar und leichter Brandgeruch wahrnehmbar gewesen sei. Am Samstag gegen 18:30 meldeten Nachbarn in der Otto-Blesch-Str. die Auslösung eines Haushaltsrauchmelders. Nachdem die Wohnungstür zur betroffenen Wohnung gewaltfrei geöffnet wurde, konnte eine leichte Verrauchung und als Ursache ein angebranntes Essen
Vermisster Schwimmer im Mindelsee
06.Sep. 2023
Am gestrigen Mittwochabend rückten Einsatzkräfte von Feuerwehr und DLRG zum Mindelsee in Radolfzell-Möggingen aus. Hier war durch eine Angehörige ein vermisster Schwimmer gemeldet worden. Der See selber wurde anschließend mit drei Einsatzbooten von Feuerwehr und DLRG abgesucht. Zusätzlich kam ein Hubschrauber der REGA sowie ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera zum Einsatz. Im weiteren Verlauf wurde der
Brennender Baum
01.Sep. 2023
Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Radolfzell mit der Meldung „Brennender Baum am Gebäude“ in die Schrotzburgstraße alarmiert. Dort war ein in geringem Abstand zu einem Wohnhaus stehender Baum aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Glücklicherweise konnte der Brand durch einen aufmerksamen Nachbarn mit einem Gartenschlauch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Die Tätigkeit der Feuerwehr
Zimmerbrand in Güttingen
24.Aug. 2023
Am 24.08.2023 gegen 10 Uhr wurde in der Badener Straße im Ortsteil Güttingen ein Zimmerbrand gemeldet. In einer Wohnung war es dort zum Brand eines Sofas und weiterer Einrichtungsgegenstände gekommen. Das Feuer konnte durch den Bewohner weitestgehend eigenständig abgelöscht werden, durch die Feuerwehr waren nur noch Nachlöscharbeiten erforderlich. Weiterhin waren die Wohnung sowie Teile des
Einsätze auf dem Bodensee
02.Aug. 2023
Am gestrigen Donnerstag (02.08) wurde während eines kurzen Sturms mit Windböen um die 80 km/h die Feuerwehr Radolfzell zusammen mit der DLRG und der Wasserschutzpolizei gegen 20:30 Uhr in den Bereich Wangen alarmiert. Hier sollte laut Meldung ein Katamaran gekentert sein und sich mehrere Personen im Wasser befinden. Vor Ort wurde der Bereich umfangreich durch
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 34
25.Jul. 2023
Am Montag gegen 18 Uhr wurde die Feuerwehr Radolfzell mit den Abteilungen Radolfzell und Stahringen zu einem Verkehrsunfall auf die B34 in Höhe des Ortsteils Stahringen alarmiert. Ein LKW und ein PKW waren aus bisher unbekannter Ursache aufeinandergeprallt. Dabei wurde der PKW ca. 30m eine Böschung hinab in eine Plantage geschleudert. Aufgrund des Unfallgeschehens riss
Brandmeldealarm
25.Jul. 2023
Am frühen Dienstagmorgen wurden die Abteilungen Stahringen und Radolfzell nach Stahringen in die Bodmaner Str. alarmiert. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb ausgelöst und einen Brand gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass die Anlage nicht aufgrund eines Feuers ausgelöst hatte, sondern aufgrund eines Wasserschadens im Gebäude. Das Wasser war hierbei auch in einen
Rauchentwicklung durch angebranntes Essen
19.Jul. 2023
Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr Radolfzell mit der Meldung alarmiert, dass sich in einem Wohnhaus in der Hegaustraße Essen auf einem eingeschalteten Herd befinden würde und die Bewohnerin sich aus der Wohnung ausgeschlossen habe. Vor Ort konnte Brandgeruch und eine leichte Rauchentwicklung im Hausflur wahrgenommen werden. Durch die Einsatzkräfte wurde die Wohnungstür fachgerecht geöffnet und