Abt. Radolfzell

Vermisster Schwimmer

Am Samstag den 07. September wurden Feuerwehr, DLRG, Rettungsdienst und ein Rettungshubschrauber anlässlich eines vermissten Schwimmers ins Radolfzeller Herzenbad alarmiert. Der Anrufer gab an, mit einem Familienangehörigen im See schwimmen gewesen zu sein. Während er vorzeitig an Land zurückkehrte, wollte der als sehr guter Schwimmer bezeichnete Vermisste noch weiterschwimmen. Nachdem der Familienangehörige nach zwei Stunden

Vermisster Schwimmer Read More »

Zwei Alarmierungen am Hausherrensonntag

Am Hausherrensonntag kam es zu insgesamt zwei Alarmierungen. Gegen 08.30 Uhr wurde die Radolfzeller Drehleiter zu einem Großbrand in die Nachbarstadt Singen zur Unterstützung der dortigen Feuerwehr alarmiert. Im weiteren Verlauf dieses Großbrandes wurde zusätzlich noch der Abrollbehälter Atemschutz nach Singen beordert, um die Einsatzkräfte mit weiteren Atemschutzgeräten auszustatten. Um 13:20 Uhr meldeten Anwohner in

Zwei Alarmierungen am Hausherrensonntag Read More »

Wasserrettungseinsätze

In den vergangenen Tagen wurde die Feuerwehr Radolfzell zu drei Einsätzen mit dem Alarmstichwort „Wasserrettung“ alarmiert. Am 18.07 um 14:40 Uhr meldeten diverse Anrufer, dass im Strandbad in Steißlingen eine Person untergegangen sei und nun vermisst würde. Gemeinsam mit der Feuerwehr Steißlingen und der DLRG wurde eine groß angelegte Suche gestartet. Der in Frage kommende

Wasserrettungseinsätze Read More »

Einsätze am vergangenen Wochenende

Am gestrigen Sonntag wurde die Feuerwehr Radolfzell zu drei Einsätzen gerufen. Am frühen morgen meldete eine Anwohnerin in der Obertorstraße Brand- bzw. Schmorgeruch im Gebäude. Trotz umfangreicher Suche mit einer Wärmebildkamera konnte die Ursache nicht gefunden werden. Ein Schmorgeruch war zudem nicht mehr feststellbar. Am Sonntagabend gegen 20 Uhr rückte die Feuerwehr mit der Drehleiter

Einsätze am vergangenen Wochenende Read More »

Zwei Einsätze auf dem Bodensee

Am gestrigen Donnerstag (27.06.2024) wurde die Feuerwehr Radolfzell zu zwei Einsätzen auf dem Bodensee alarmiert. Am Nachmittag gegen 14:15 Uhr rückten die Einsatzkräfte mit dem Feuerlöschboot und einem kleineren Schlauchboot in den Bereich Gnadensee aus. Hier war eine leblose Person im Wasser gemeldet worden. Der ersteintreffende Rettungsdienst meldete, dass die Person leider verstorben sei. Die

Zwei Einsätze auf dem Bodensee Read More »

Unwetter und Verkehrsunfall

Am Mittwoch den 26.06 zog morgens ab 08.00 Uhr eine länger anhaltende Unwetterfront über Radolfzell hinweg. Die starken Regenfälle führten dazu, dass die Feuerwehr an über 30 Einsatzstellen tätig werden musste. Hierbei handelte es sich hauptsächlich um vollgelaufene Keller, Gebäude, Tiefgaragen und sonstige Liegenschaften. Ebenso standen weite Teile des Gelände des städtischen Bauhofes unter Wasser.

Unwetter und Verkehrsunfall Read More »

Brand nach Blitzeinschlag

Am Abend des 24.05.24 zog ein Gewitter über das Stadtgebiet von Radolfzell hinweg. Gegen 17:10 Uhr wurde der Feuerwehr ein Blitzeinschlag in einem Mehrfamilienhaus in der Alemannenstraße gemeldet. Während der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte die Information, dass weitere Notrufe eingegangen und nun Flammen im Dachbereich sichtbar seien. Daraufhin wurden vorsorglich weitere Einsatzkräfte nachalarmiert. Vor Ort

Brand nach Blitzeinschlag Read More »

Gefahrstoffeinsatz und weitere Einsätze

Am Donnerstag den 16.05. wurde die Feuerwehr Radolfzell zu insgesamt fünf Einsätzen gerufen. Gegen 13 Uhr wurde die Führungsgruppe und der Gefahrstoffzug zu einem Großeinsatz in die Nachbarstadt Singen zur Unterstützung der dortigen Kräfte angefordert. Nach einem unklaren Gefahrstoffaustritt musste hier unter Vollschutz der Bereich einer Tiefgarage mit Messgeräten kontrolliert werden. Der Einsatz hier war

Gefahrstoffeinsatz und weitere Einsätze Read More »

Ölwehreinsatz auf dem Untersee

Im Bereich des Yachthafens Reichenau wurde am 13.05.2024 gegen 13:45 Uhr ein größerer Ölfilm gemeldet. Die Einsatzkräfte der beiden Standorte der Ölwehr Bodensee aus Konstanz und Radolfzell stellten vor Ort fest, dass sich im Hafenbereich auf einer Fläche von ca. 200 qm Betriebsstoffe ausgebreitet hatten . Durch die Einsatzkräfte wurden zur Beseitigung mehrere Ölsperren ausgelegt

Ölwehreinsatz auf dem Untersee Read More »

Maibaum auf Abwegen

Am heutigen Donnerstag, dem „Christi-Himmelfahrt-Feiertag“, wurde die Feuerwehr Radolfzell gegen 07:45 Uhr ans Rathaus in Radolfzell-Böhringen gerufen. Hier hatten unbekannte Personen die Verankerung des dort stehenden Maibaums derartig manipuliert, dass der Baum in eine gefährliche Schieflage geriet und umzustürzen drohte. Der Maibaum musste daher durch die Feuerwehr gefällt bzw. entfernt werden.

Maibaum auf Abwegen Read More »

Nach oben scrollen