Abt. Radolfzell

Türnotöffnung

Ein Kleinkind hatte in einem unachtsamen Moment seine Eltern auf dem Balkon ausgesperrt. Um eine mögliche Gefährdung für das sich nun alleine in der Wohnung befindliche Kleinkind auszuschließen, wurde durch die Feuerwehr die Wohnungstür geöffnet.

Türnotöffnung Read More »

Rauchentwicklung aus Keller

Am Samstag um kurz nach 19 Uhr wurde die Feuerwehr Radolfzell aufgrund einer starken Rauchentwicklung im Keller eines Mehrfamilienhauses nach Böhringen alarmiert. Beim Eintreffen hatten alle Bewohner das Haus bereits verlassen. Im Keller und Treppenhaus war Rauch festzustellen. Ein erster Trupp unter Atemschutz konnte jedoch im Keller trotz Erkundung aller Räume kein Brandgeschehen feststellen. Nach

Rauchentwicklung aus Keller Read More »

Brandmeldealarm

Wegen eines automatischen Alarms durch die Brandmeldeanlage im Krankenhaus rückte die Feuerwehr Radolfzell am Mittwoch kurz vor zwölf Uhr mit zwei Fahrzeugen und acht Einsatzkräften aus. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass die Anlage wegen eines versehentlich eingeschlagenen Handfeuermelders ausgelöst hatte. Die Anlage wurde von der Feuerwehr zurückgestellt. Weitere Maßnahmen waren nicht notwendig.

Brandmeldealarm Read More »

Türnotöffnung

Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr zur einem Wohnhaus auf der Mettnau alarmiert. Eine Person mit medizinischen Problemen konnte die Eingangstür nicht mehr selbstständig öffnen. Die Feuerwehr öffnete die Tür gewaltfrei, um dem Rettungsdienst Zugang zum Patienten zu ermöglichen.

Türnotöffnung Read More »

Kleinbrand

Am Dienstag gegen 17:30 Uhr wurde die Feuerwehr Radolfzell mit dem Stichwort Gebäudebrand in der Schrebergartenanlage Neu Bohlingen alarmiert. Im dortigen Bereich war von Passanten eine starke Rauchentwicklung gemeldet worden. Daraufhin rückte ein Löschzug mit 16 Einsatzkräften aus. Vor Ort wurde jedoch klar, dass es sich nur um einen brennenden Komposthaufen handelte, der sich aus

Kleinbrand Read More »

Rettung aus Aufzug

Zur Rettung einer in einem Aufzug eingeschlossenen Person musste die Feuerwehr am Freitagnachmittag in die Böhringer Straße ausrücken. Vor Ort konnte die Person mittels speziellem Werkzeug zügig aus dem stecken gebliebenen Aufzug geretten werden und an den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst übergeben werden.

Rettung aus Aufzug Read More »

Brand von Schilf und Buschwerk

Am Fasnachtsdonnerstag kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand von Schilf und Buschwerk auf dem Parkplatz eines Outlet-Centers in der Hadwigstr. Das Feuer wurde vor Eintreffen der Feuerwehr von Mitarbeitern einer benachbarten Firma mit einem Feuerlöscher abgelöscht. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich lediglich nachkontrolliert sowie aufgrund der Trockenheit des Schilfs nochmals mit

Brand von Schilf und Buschwerk Read More »

Brandmeldealarm

Am Dienstag gegen 08:30 Uhr löste die Brandmeldeanlage im Berufsschulzentrum an der Alemannenstraße aus. Die mit drei Fahrzeugen und 12 Einsatzkräften ausgerückte Feuerwehr Radolfzell konnte jedoch vor Ort feststellen, dass es sich um einen Fehlalarm handelte, der durch Wartungsarbeiten an der Heizungsanlage ausgelöst worden war. Durch die Feuerwehr waren keine weiteren Maßnahmen notwendig.

Brandmeldealarm Read More »

Nach oben scrollen