Türnotöffnung
Aufgrund einer vermuteten medizinischen Notlage bei einer Person wurde die Feuerwehr durch die Polizei zur Türnotöffnung angefordert. Ein Eingreifen der Feuerwehr vor Ort war allerdings nach Eintreffen nicht mehr notwendig.
Aufgrund einer vermuteten medizinischen Notlage bei einer Person wurde die Feuerwehr durch die Polizei zur Türnotöffnung angefordert. Ein Eingreifen der Feuerwehr vor Ort war allerdings nach Eintreffen nicht mehr notwendig.
Direkt im Anschluss an den vorangegangenen Einsatz wurde ein Fahrzeubrand auf der B33 gemeldet. Aufgrund eines technischen Defekts an einem PKW kam es kurzzeitig zu einer stärkeren Rauchentwicklung. Durch die Feuerwehr fand lediglich eine Nachkontrolle am betroffenen PKW statt.
Fahrzeugbrand B 33 Read More »
Über eine Hausnotrufanlage wurde ein medizinischer Notfall gemeldet. Da der Wohnungsschlüssel von innen steckte und mit einem Ersatzschlüssel somit von außen kein Zugang möglich war, wurde die Wohnungstür durch die Feuerwehr gewaltfrei für den Rettungsdienst geöffnet.
Zum dritten Einsatz an diesem Tag wurde die Feuerwehr Radolfzell am späten Abend zu einer Türnotöffnung in einem Wohnobjekt in der Innenstadt alarmiert.
Am späten Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr Radolfzell zu einem brennenden Mülleimer in die Eisenbahnstr. gerufen. Das Feuer konnte mittels Kleinlöschgerät abgelöscht werden.
Brennender Mülleimer Read More »
Die Feuerwehr Radolfzell wurde auf Anforderung durch die Leitstelle zu einer Türnotöffnung alarmiert.
Am Samstagabend gegen halb sechs wurde die Feuerwehr Radolfzell wegen eines ausgelösten Rauchmelders und Rauchgeruch in der Herzenstraße alarmiert. Beim Eintreffen hatte die Polizei bereits die Wohnungstür geöffnet und die offenkundig durch Rauchgas verletzte Bewohnerin dem Rettungsdienst übergeben. Die Rauchentwicklung war durch angebranntes Essen auf dem Herd entstanden. Das betroffene Küchengeschirr war bereits in Sicherheit
Kleinbrand, privater Rauchmelder Read More »
Zu einer auf einem höheren Baum festsitzenden Katze rückte die Feuerwehr in die Nordendstr. aus. Über die Drehleiter wurde das Tier gerettet.
Einsatz für die Feuerwehr Radolfzell am Mittwochabend kurz vor 20 Uhr in Böhringen/Reute: Auf einem Bauernhof stand ein offener Vorbauschuppen mit Brennholz in Vollbrand. Anwohner hatten zunächst den Brand mit zwei Feuerlöschern und einem Gartenschlauch unter Kontrolle gehalten. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr begannen zwei Trupps unter Atemschutz unverzüglich mit den Löscharbeiten und zogen dabei
Brand eines Vorbauschuppens Read More »
Die Feuerwehr rückte mit der Drehleiter zu einem vermutlich verletzten Storch in einem Storchennest in den Ortsteil Böhringen aus.