Abt. Radolfzell

Überörtlicher Einsatz

Am Mittag des 02.02.2025 wurde die Feuerwehr Radolfzell erneut zu einer überörtlichen Hilfe alarmiert. Durch die Feuerwehr Allensbach wurde der Abrollbehälter Wasser mit seinem 6500 Liter umfassenden Wassertank zur Sicherung der Löschwasserversorgung angefordert. Grund war ein Brand in Allensbach, welcher außerorts und somit weitab jeglicher Hydranten stattfand.

Überörtlicher Einsatz Read More »

Überlandhilfe mit Drehleiter

Am 02.01.2025 kurz nach vier Uhr löste in Gaienhofen-Horn die automatische Brandmeldeanlage eines Hotels aus. Die Feuerwehr Radolfzell wurde hierbei mit der Drehleiter alarmiert. Auslöseursache war ein Brand an der Holzfassade des Hotels. Durch unsere Drehleiter wurde die Gaienhofener Feuerwehr bei den Löscharbeiten unterstützt.

Überlandhilfe mit Drehleiter Read More »

Personenrettung aus unwegsamen Gelände

Der erste Einsatz im Jahr 2025 führte die Feuerwehr Radolfzell zur Mettnauspitze. Dort war es zu einem medizinischen Notfall auf einem unwegsamen Wanderpfad gekommen. Der Rettungsdienst war bereits vor Ort und forderte die Feuerwehr nach, um die Patientin eine ca. 1,5 Kilometer lange Strecke zum Rettungswagen zu transportieren. Die rettungsdiensteigene Trage war bereits auf dem

Personenrettung aus unwegsamen Gelände Read More »

Brandgeruch im Gebäude

Am morgen des 17.12.2024 wurden die Abteilungen Böhringen und Radolfzell in die St. Nikolaus-Str. gerufen. Gemäß Meldung sei im betroffenen Einfamilienhaus Brandgeruch wahrzunehmen und es hätte ein Rauchmelder ausgelöst. Vor Ort konnte durch die Einsatzkräfte leichter Brandgeruch festgestellt werden. Als Ursache stellte sich ein stark angebranntes Essen auf einem Herd heraus. Außer der Belüftung der

Brandgeruch im Gebäude Read More »

Brand am Gebäude und weitere Einsätze

Am Samstag, 14.09.2024 meldeten Anwohner der Regiment-Piemont-Straße um 23:11 Uhr einen Feuerschein. Durch die alarmierte Feuerwehr konnten lichterloh brennende und direkt am Gebäude stehende Plastikkörbe festgestellt werden. Das Feuer war kurz davor, durch eine bereits durch die Wärme geborstene Scheibe in die die dahinter liegenden Räumlichkeiten überzugreifen. Unter Einsatz eines Rohres konnte das Feuer schnell

Brand am Gebäude und weitere Einsätze Read More »

Vermisster Schwimmer

Am Samstag den 07. September wurden Feuerwehr, DLRG, Rettungsdienst und ein Rettungshubschrauber anlässlich eines vermissten Schwimmers ins Radolfzeller Herzenbad alarmiert. Der Anrufer gab an, mit einem Familienangehörigen im See schwimmen gewesen zu sein. Während er vorzeitig an Land zurückkehrte, wollte der als sehr guter Schwimmer bezeichnete Vermisste noch weiterschwimmen. Nachdem der Familienangehörige nach zwei Stunden

Vermisster Schwimmer Read More »

Zwei Alarmierungen am Hausherrensonntag

Am Hausherrensonntag kam es zu insgesamt zwei Alarmierungen. Gegen 08.30 Uhr wurde die Radolfzeller Drehleiter zu einem Großbrand in die Nachbarstadt Singen zur Unterstützung der dortigen Feuerwehr alarmiert. Im weiteren Verlauf dieses Großbrandes wurde zusätzlich noch der Abrollbehälter Atemschutz nach Singen beordert, um die Einsatzkräfte mit weiteren Atemschutzgeräten auszustatten. Um 13:20 Uhr meldeten Anwohner in

Zwei Alarmierungen am Hausherrensonntag Read More »

Wasserrettungseinsätze

In den vergangenen Tagen wurde die Feuerwehr Radolfzell zu drei Einsätzen mit dem Alarmstichwort „Wasserrettung“ alarmiert. Am 18.07 um 14:40 Uhr meldeten diverse Anrufer, dass im Strandbad in Steißlingen eine Person untergegangen sei und nun vermisst würde. Gemeinsam mit der Feuerwehr Steißlingen und der DLRG wurde eine groß angelegte Suche gestartet. Der in Frage kommende

Wasserrettungseinsätze Read More »

Einsätze am vergangenen Wochenende

Am gestrigen Sonntag wurde die Feuerwehr Radolfzell zu drei Einsätzen gerufen. Am frühen morgen meldete eine Anwohnerin in der Obertorstraße Brand- bzw. Schmorgeruch im Gebäude. Trotz umfangreicher Suche mit einer Wärmebildkamera konnte die Ursache nicht gefunden werden. Ein Schmorgeruch war zudem nicht mehr feststellbar. Am Sonntagabend gegen 20 Uhr rückte die Feuerwehr mit der Drehleiter

Einsätze am vergangenen Wochenende Read More »

Zwei Einsätze auf dem Bodensee

Am gestrigen Donnerstag (27.06.2024) wurde die Feuerwehr Radolfzell zu zwei Einsätzen auf dem Bodensee alarmiert. Am Nachmittag gegen 14:15 Uhr rückten die Einsatzkräfte mit dem Feuerlöschboot und einem kleineren Schlauchboot in den Bereich Gnadensee aus. Hier war eine leblose Person im Wasser gemeldet worden. Der ersteintreffende Rettungsdienst meldete, dass die Person leider verstorben sei. Die

Zwei Einsätze auf dem Bodensee Read More »

Nach oben scrollen