Abt. Radolfzell

Auslösung Heimrauchmelder

Am Dienstagnachmittag wurden die Abteilungen Radolfzell, Markelfingen und Möggingen in den Ortsteil Markelfingen alarmiert. Hier waren der Alarmton eines Heimrauchmelders und Hilferufe zu hören. Vor Ort konnte glücklicherweise kein Brandereignis festgestellt werden. Die Auslöseursache des Heimrauchmelders bliebt unerkannt. Die Bewohnerin hatte lediglich in Panik aufgrund des schrillen Alarmtons um Hilfe gerufen. Diese konnte durch den

Auslösung Heimrauchmelder Read More »

Türnotöffnung

Die Feuerwehr wurde nach Auslösung eines Hausnotrufgeräts zu einer Türnotöffnung alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um ein versehentliches Auslösen handelte und ein Eingreifen nicht notwendig war.

Türnotöffnung Read More »

Verkehrsunfall

In der Nacht zum Samstag gegen 03.20 Uhr wurde die Feuerwehr Radolfzell zur technischen Hilfeleistung bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B33 kurz vor dem Kreuz Hegau alarmiert. Die Erstmeldung lautete, dass in einem verunfallten PKW Personen eingeklemmt seien und das Fahrzeug brennen würde. Bei Eintreffen bestätigte sich diese Meldung nicht. Der PKW brannte nicht und

Verkehrsunfall Read More »

Kleineinsatz

Am Samstagabend wurde die Feuerwehr durch das Personal des Krankenhauses zu einer technischen Hilfeleistung angefordert. Bei einer Patientin war aufgrund eines Wespenstichs ein Finger so stark angeschwollen, dass ein an diesem Finger getragener Ring nicht mehr ausgezogen werden konnte. Durch die Feuerwehr wurde der Ring mittels Feinwerkzeug entfernt.

Kleineinsatz Read More »

Türnotöffnung

Zu einer vermutlich hilflosen Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür wurde die Feuerwehr am späten Dienstagabend gerufen. Die betroffene Wohnungstür wurde fachgerecht geöffnet, um Polizei und Rettungsdienst Zugang zum Patienten zu ermöglichen.

Türnotöffnung Read More »

Rauchentwicklung in Wohnung

In einem Mehrfamilienhaus in der Radolfzeller Nordstadt meldeten Nachbarn mehrere ausgelöste Heimrauchmelder sowie eine Verrauchung der zugehörigen Wohnung. Nach der Räumung des Gebäudes wurde die betroffene Wohnung durch einem Trupp unter Atemschutz kontrolliert. Als Ursache für die Verrauchung konnten stark angebrannte und auf dem Herd vergessene Speisen vorgefunden werden. Diese wurden vom Herd genommen und

Rauchentwicklung in Wohnung Read More »

Sucheinsatz Bodensee

Am späten Montagnachmittag wurden die Schiffsführer der Feuerwehr Radolfzell mit dem Feuerlöschboot zu einem Sucheinsatz auf den Untersee alarmiert. Gemeldet war ein vermisster Schwimmer im Bereich des Gnadensees. Kurz nach Auslaufen konnte der Schwimmer aber wohlbehalten durch die Polizei aufgefunden werden. Ein weiterer Einsatz war somit nicht erforderlich.

Sucheinsatz Bodensee Read More »

Nach oben scrollen