Abt. Radolfzell

Interne Brandmeldeanlage

Über einen Wachdienst wurde die Auslösung einer internen Brandmeldeanlage in einem Lebensmitteldiscounter in der Eisenbahnstraße gemeldet. Ausgelöst hatte ein Rauchmelder im Dachgeschoss des Gebäudes. Nach umfangreicher Erkundung konnte allerdings weder ein Brandereignis noch eine Auslöseursache festgestellt werden. Eine weitere Tätigkeit der Feuerwehr war nicht erforderlich.

Interne Brandmeldeanlage Read More »

Überlandhilfe nach Verkehrsunfall

Am Dienstagvormittag wurde die Feuerwehr Radolfzell zur Untersützung der Feuerwehr Öhningen zu einem schweren Verkehrsunfall nach Schienen auf die L193 alarmiert. Hier waren zwei PKW frontal zusammen gestoßen und gemäß erster Meldung seien Personen in den Unfallfahrzeugen eingeklemmt. Bei Eintreffen der Feuerwehr Radolfzell hatten alle betroffenen Personen ihre Fahrzeuge bereits verlassen und wurden durch die

Überlandhilfe nach Verkehrsunfall Read More »

Ölaustritt aus Schienenfahrzeug

Am Montagnachmittag wurde durch die DB-Notfallleistelle ein Ölaustritt aus einem Zug im Bahnhof Radolfzell gemeldet. Vor Ort konnte ein leichter Ölaustritt aus einem auf einem Nebengleis abgestellen Triebwagen festgestellt werden. Der Ölaustritt war durch einen Notfallmanager der Bahn bereits mittels Auffangfolie behoben worden. Nach Abklärungen mit der unteren Wasserbehörde des Landratsamts waren weitere Tätigkeiten durch

Ölaustritt aus Schienenfahrzeug Read More »

Katze auf Hausdach

Im Bereich Körnerstr. wurde gemeldet, dass eine Katze seit mehreren Tagen auf einem Hausdach sitzt und konnte nicht mehr eigenständig herunterklettern kann. Daher wurde die Katze durch die Feuerwehr mittels Drehleiter gerettet.

Katze auf Hausdach Read More »

Personenrettung

Auf einem Radweg zwischen Liggeringen und Langenrain war eine Person eine Böschung ca. zwei bis drei Meter heruntergestürzt. Aufgrund des medizinischen Lagebildes wurde der Patient nach Erstversorgung durch einen Notarzt schonend mittels Drehleiter wieder vorsichtig auf die Straßenebene gehoben.

Personenrettung Read More »

Auslösung Haushaltsrauchmelder

Durch einen ausgelösten Rauchmelder und Brandgeruch aufgeschreckt, alarmierten Anwohner aus der Bollstetterstraße am späten Freitagabend gegen 23 Uhr die Feuerwehr Radolfzell. Als Ursache war angebranntes Essen auf dem Herd schnell identifiziert. Nach kurzer mechanischer Lüftung konnte der Radolfzeller Löschzug wieder abrücken. Menschen wurden nicht verletzt.

Auslösung Haushaltsrauchmelder Read More »

Türnotöffnung

Zeitgleich zu dem laufenden Sucheinsatz auf dem Bodensee wurde die Feuerwehr Radolfzell zu einer Türnotöffnung in die Innenstadt alarmiert. Hier sollte eine Wohnungstür für den Rettungsdienst geöffnet werden. Glücklicherweise musste die Feuerwehr nicht tätig werden, da die Person die Tür eigenständig öffnen konnte.

Türnotöffnung Read More »

Sucheinsatz Bodensee

Am frühen Montagmorgen wurde die Feuerwehr Radolfzell zu einem Sucheinsatz auf dem Bodensee zwischen der Insel Reichenau und Allensbach alarmiert. Gemeldet waren vom Land aus wahrnehmbare Hilferufe im Bereich der Seemitte. Zusammen mit den ebenfalls alarmierten Einsatzbooten der DLRG und der Wasserschutzpolizei wurde der Bereich mittels Suchscheinwerfer und Wärmebild- bzw. IR-Kamera großflächig abgesucht. Im Verlauf

Sucheinsatz Bodensee Read More »

Kleineinsätze

Der Freitagabend des 5. August 2022 hielt die Feuerwehr Radolfzell in Atem. Zunächst meldete eine Anwohnerin auf der Ekkardstraße gegen 20:20 Uhr, dass sie in dem gegenüberliegenden Gebäude Feuer und Rauch sehe. Der Einsatzleiter des sofort ausgerückten Löschzugs stellte jedoch vor Ort fest, dass es sich nur um einen Holzkohlegrill auf einem Balkon handelte, bei

Kleineinsätze Read More »

Nach oben scrollen