Abt. Radolfzell

Rauchentwicklung im Lebensmittelmarkt

Am 23.04.2025 um Punkt sieben Uhr wurde die Feuerwehr Radolfzell in einen Lebensmittelmarkt in die Böhringer Straße gerufen. Das Personal meldete eine stärkere Rauchentwicklung aus einem Schalt- bzw. Batterieschrank. Die Meldung konnte vor Ort bestätigt werden, es handelte sich um einen Schmorbrand in einer elektrischen Anlage. Der Bereich wurde mittels Wärmebildkamera überprüft. Nachdem hier eine

Rauchentwicklung im Lebensmittelmarkt Read More »

Überlandhilfe Ölwehr

Am späten Nachmittag des 14.04.2025 und am darauffolgenden 15.04.2025 wurde die Feuerwehr Radolfzell in die Nachbarstadt Singen zum dortigen so genannten Haselmoosweiher gerufen. Angefordert war unser Abrollbehälter Ölwehr mit einer kleinen Bediengruppe. Aus unbekannter Ursache kam es auf dem Weiher zu einer größeren Ölverschmutzung. Durch die Feuerwehr Radolfzell wurden einige Ölsperren gelegt und das Öl

Überlandhilfe Ölwehr Read More »

Flächenbrand

Am heutigen Dienstag wurden die Abteilungen Böhringen und Radolfzell nach Böhringen gerufen. Hier war eine Wiesen- und Schilffläche auf ca. 600 qm in Brand geraten. Das Feuer konnte zügig mit mehreren C-Rohren abgelöscht werden. Dies war an diesem Tag bereits der dritte Einsatz. Am morgen war die Feuerwehr bei einem Alarm einer automatischen Brandmeldeanlage in

Flächenbrand Read More »

Überlandhilfe

Am 11.03.2025 kam es in der Ortsdurchfahrt von Steißlingen zu einem Wohnungsbrand, der auf den Dachstuhl überzugreifen drohte. Neben den Feuerwehren aus Steißlingen und Singen war auch die Feuerwehr Radolfzell mit der Drehleiter, einem Löschfahrzeug sowie dem Abrollbehälter Atemschutz im Einsatz. Nach ca. 2,5 Stunden waren die Löscharbeiten beendet.

Überlandhilfe Read More »

Katzenrettung

Hinter dem Alarmstichwort „Tierrettung“ verbarg sich am heutigen Montag der klischeehafte Einsatz schlechthin. Eine Katze saß auf einem Baum fest und kam nicht mehr herunter. Das Tier konnte wohlbehalten über eine Leiter durch die Feuerwehr gerettet werden. Das Tier bedankte sich höflicherweise mit einem dreifachen Miau bei den Einsatzkräften.

Katzenrettung Read More »

Überlandhilfe AB-Atemschutz

Am Samstag (22.02.2025) kam es in Worblingen zu einem größeren Brand eines Lagergebäudes. Aufgrund des Alarmstichwortes wurde unser Abrollbehälter Atemschutz zur Sicherstellung des Nachschubs an Atemschutzgeräten mit alarmiert und vor Ort zur Unterstützung der Feuerwehr Rielasingen-Worblingen eingesetzt.

Überlandhilfe AB-Atemschutz Read More »

Fahrzeugbrand B33

Am Freitagabend kam es gegen 18:30 Uhr auf der B 33 zwischen der Anschlussstelle Markelfingen und der Anschlussstelle Radolfzell zu einem ausgedehnten Brand eines PKW. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand der PKW in Vollbrand und das Feuer hatte bereits auf den Grünstreifen neben der Fahrbahn übergegriffen. Das Feuer konnte unter Atemschutz mit einem Rohr abgelöscht

Fahrzeugbrand B33 Read More »

Hand in Maschine

Am Donnerstagabend (20.02.2025) wurde die Feuerwehr Radolfzell mit dem Stichwort „Person in Maschine“ alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass eine männliche Person mit der Hand in der Spirale eines Kanalreinigungsgerätes feststeckte. Mittels filigranem Spezialwerkzeug aus einem Werkzeugkoffer für Maschinenunfälle konnte die Hand befreit werden. Die Person war lediglich leicht an der Hand verletzt.

Hand in Maschine Read More »

Einsatz auf dem Wochenmarkt

Am heutigen Mittwoch (15.01.2025) kam es gegen 13:30 Uhr zu einem durch eine Gasflasche ausgelösten Brand eines Marktstandes auf dem Wochenmarkt. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte der Marktbetreiber den Brand mit einem Pulverlöscher eigenständig weitestgehend abgelöscht. Die vom Brand in Mitleidenschaft gezogene Gasflasche war allerdings noch aufgedreht und es strömte hör- und riechbar unkontrolliert Gas

Einsatz auf dem Wochenmarkt Read More »

Wasserrettungseinsatz

Zum dritten Einsatz am 02.01.2025 wurde die Feuerwehr Radolfzell zusammen mit der DLRG in den Bereich Mettnau auf den Untersee alarmiert. Anrufer meldeten einen hilflosen Surfer im Wasser. Vor Ort wurde durch die Einsatzkräfte festgestellt, dass der Surfer bereits wieder an Land war und keine Hilfe benötigte.

Wasserrettungseinsatz Read More »

Nach oben scrollen