Abt. Markelfingen

Überlandhilfe AB-Atemschutz

Am Samstag (22.02.2025) kam es in Worblingen zu einem größeren Brand eines Lagergebäudes. Aufgrund des Alarmstichwortes wurde unser Abrollbehälter Atemschutz zur Sicherstellung des Nachschubs an Atemschutzgeräten mit alarmiert und vor Ort zur Unterstützung der Feuerwehr Rielasingen-Worblingen eingesetzt.

Überlandhilfe AB-Atemschutz Read More »

Fahrzeugbrand B33

Am Freitagabend kam es gegen 18:30 Uhr auf der B 33 zwischen der Anschlussstelle Markelfingen und der Anschlussstelle Radolfzell zu einem ausgedehnten Brand eines PKW. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand der PKW in Vollbrand und das Feuer hatte bereits auf den Grünstreifen neben der Fahrbahn übergegriffen. Das Feuer konnte unter Atemschutz mit einem Rohr abgelöscht

Fahrzeugbrand B33 Read More »

Brand am Gebäude und weitere Einsätze

Am Samstag, 14.09.2024 meldeten Anwohner der Regiment-Piemont-Straße um 23:11 Uhr einen Feuerschein. Durch die alarmierte Feuerwehr konnten lichterloh brennende und direkt am Gebäude stehende Plastikkörbe festgestellt werden. Das Feuer war kurz davor, durch eine bereits durch die Wärme geborstene Scheibe in die die dahinter liegenden Räumlichkeiten überzugreifen. Unter Einsatz eines Rohres konnte das Feuer schnell

Brand am Gebäude und weitere Einsätze Read More »

Rauchentwicklung aus Keller

Am Sonntagabend, 05 Mai 2024, wurde die Feuerwehr Radolfzell mit dem Alarmstichwort „Rauch aus Keller“ zu einem Wohngebäude in die Regiment-Piemont-Straße alarmiert. Vor Ort wurde eine stärkere Rauchentwicklung aus einem Lichtschacht des Kellers festgestellt. Die Erkundung des Einsatzleiters ergab, dass im Keller selber nur eine leichte Rauchentwicklung festzustellen war. Letztlich brannte Laub und Unrat im

Rauchentwicklung aus Keller Read More »

Einsätze um den Jahreswechsel

Die typischen Silvestereinsätze blieben dieses Jahr in Radolfzell glücklicherweise aus. Dennoch wurde die Feuerwehr um den Jahreswechsel herum zu vier Einsätzen alarmiert. Am 31.12 gegen 14:30 Uhr wurde in einem Wohnhaus in der Schützenstraße durch Bewohner eine Rauchentwicklung aus einer Nische in einem Ceranfeld gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten die Bewohner bereits die elektrischen

Einsätze um den Jahreswechsel Read More »

Einsätze auf dem Bodensee

Am gestrigen Donnerstag (02.08) wurde während eines kurzen Sturms mit Windböen um die 80 km/h die Feuerwehr Radolfzell zusammen mit der DLRG und der Wasserschutzpolizei gegen 20:30 Uhr in den Bereich Wangen alarmiert. Hier sollte laut Meldung ein Katamaran gekentert sein und sich mehrere Personen im Wasser befinden. Vor Ort wurde der Bereich umfangreich durch

Einsätze auf dem Bodensee Read More »

Fünf Einsätze am Samstag

Am so genannten Hausherrensamstag wurde die Feuerwehr Radolfzell zu insgesamt fünf Einsätzen angefordert. Am Morgen gegen 09:40 Uhr wurde die Drehleiter in die Markelfinger Straße angefordert, um für den Rettungsdienst einen Patienten schonend aus einem Obergeschoss zu verbringen. Im weiteren Verlauf musste bei einer kleineren technischen Hilfeleistung Amtshilfe geleistet werden, bevor um 13:22 Uhr die

Fünf Einsätze am Samstag Read More »

Unwettereinsätze

Am gestrigen Dienstag zog in den späten Abendstunden überRadolfzell eine Unwetterfront mit starken Windböen hinweg. In der Folge musste die Feuerwehr Radolfzell heute Nacht 32 Einsätze abarbeiten. Dabei warenhauptsächlich umgestürzte Bäume zu entfernen oder Äste zu beseitigen, dieherabzustürzen drohten. Ferner wurden an zwei Objekten lose Dachteile gemeldet.Im Bereich Ziegelei stürzte ein größerer Baum auf einen

Unwettereinsätze Read More »

Flächenbrand

Anwohner meldeten am heutigen Freitag gegen 13:30 Uhr einen Brand von Schilf und Buschwerk entlang der Bahnlinie zwischen Radolfzell und Markelfingen. Da zunächst unklar war, auf welcher Seite der Bahnlinie die Einsatzstelle liegen würde, wurden beide Seiten der Bahnstrecke angefahren. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Einsatzstelle nur vom Fahrradweg entlang des Seeufers zugänglich

Flächenbrand Read More »

Nach oben scrollen