Abt. Böhringen

Flächenbrand

Am heutigen Dienstag wurden die Abteilungen Böhringen und Radolfzell nach Böhringen gerufen. Hier war eine Wiesen- und Schilffläche auf ca. 600 qm in Brand geraten. Das Feuer konnte zügig mit mehreren C-Rohren abgelöscht werden. Dies war an diesem Tag bereits der dritte Einsatz. Am morgen war die Feuerwehr bei einem Alarm einer automatischen Brandmeldeanlage in

Flächenbrand Read More »

Brandgeruch im Gebäude

Am morgen des 17.12.2024 wurden die Abteilungen Böhringen und Radolfzell in die St. Nikolaus-Str. gerufen. Gemäß Meldung sei im betroffenen Einfamilienhaus Brandgeruch wahrzunehmen und es hätte ein Rauchmelder ausgelöst. Vor Ort konnte durch die Einsatzkräfte leichter Brandgeruch festgestellt werden. Als Ursache stellte sich ein stark angebranntes Essen auf einem Herd heraus. Außer der Belüftung der

Brandgeruch im Gebäude Read More »

Brand nach Blitzeinschlag

Am Abend des 24.05.24 zog ein Gewitter über das Stadtgebiet von Radolfzell hinweg. Gegen 17:10 Uhr wurde der Feuerwehr ein Blitzeinschlag in einem Mehrfamilienhaus in der Alemannenstraße gemeldet. Während der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte die Information, dass weitere Notrufe eingegangen und nun Flammen im Dachbereich sichtbar seien. Daraufhin wurden vorsorglich weitere Einsatzkräfte nachalarmiert. Vor Ort

Brand nach Blitzeinschlag Read More »

Maibaum auf Abwegen

Am heutigen Donnerstag, dem „Christi-Himmelfahrt-Feiertag“, wurde die Feuerwehr Radolfzell gegen 07:45 Uhr ans Rathaus in Radolfzell-Böhringen gerufen. Hier hatten unbekannte Personen die Verankerung des dort stehenden Maibaums derartig manipuliert, dass der Baum in eine gefährliche Schieflage geriet und umzustürzen drohte. Der Maibaum musste daher durch die Feuerwehr gefällt bzw. entfernt werden.

Maibaum auf Abwegen Read More »

Brand im Badezimmer und weitere Einsätze

Am heuten Dienstag, 27. Februar, musste die Feuerwehr Radolfzell zu drei Einsätzen ausrücken. Um kurz nach 17 Uhr wurde im Bad einer Maisonette-Wohnung in der Unteren-Sooäcker-Straße in Böhringen ein Brand bzw. eine starke Rauchentwicklung gemeldet. Die angerückten Einsatzkräfte der Abteilungen Radolfzell und Böhringen konnten vor Ort die Meldung bestätigen. Im betroffenen Badezimmer war es zu

Brand im Badezimmer und weitere Einsätze Read More »

Weitere Einsätze durch Schneebruch

Während die Feuerwehr am 02.12 zu insgesamt 55 Einsätzen durch Schneebruch alarmiert wurde (siehe vorherige Meldung), kam es im weiteren Verlauf der Nacht und des 03.12 zu weiteren Einsätze in Zusammenhang mit umgekippten Bäumen. So mussten im Ortsteil Güttingen und im Stadtgebiet Radolfzell wieder umgestürzte Bäume beseitigt werden. In den Nachtstunden sowie am heutigen Vormittag

Weitere Einsätze durch Schneebruch Read More »

Einsätze durch Schnee

Beginnend in der Nacht vom 01.12 auf den 02.12 musste die Feuerwehr bis Stand 15:00 Uhr zu insgesamt 55 Einsätzen ausrücken. Aufgrund der starken Schneefälle kam es zu einer Vielzahl an Meldungen über umgekippte Bäume, die der Schneelast nicht standgehalten hatten. Insbesondere die beiden Hauptverkehrsachsen B 33 und die B 34 waren hier betroffen. Durch

Einsätze durch Schnee Read More »

Unwettereinsätze

Am gestrigen Dienstag zog in den späten Abendstunden überRadolfzell eine Unwetterfront mit starken Windböen hinweg. In der Folge musste die Feuerwehr Radolfzell heute Nacht 32 Einsätze abarbeiten. Dabei warenhauptsächlich umgestürzte Bäume zu entfernen oder Äste zu beseitigen, dieherabzustürzen drohten. Ferner wurden an zwei Objekten lose Dachteile gemeldet.Im Bereich Ziegelei stürzte ein größerer Baum auf einen

Unwettereinsätze Read More »

Brand im Motorraum eines PKW

Am frühen Montagabend kam es in Radolfzell-Reute zu einem kleineren Schwelbrand im Motorraum eines PKW. Die Fahrerin bemerkte während der Fahrt eine Rauchentwicklung im Bereich des Motors und verständigte die Feuerwehr. Durch die angerückten Einsatzkräfte der Abteilungen Radolfzell und Böhringen wurde der Brand mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht. Sicherheitshalber wurde zudem die Fahrzeugbatterie ausgebaut sowie der

Brand im Motorraum eines PKW Read More »

Kleinbrand auf Dach

Mit dem Einsatzstichwort „Dachstuhl Rauchentwicklung“ rückte am Samstagabend gegen 22 Uhr die Feuerwehr Radolfzell in die Eisenbahnstraße aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich ein Kleinbrand auf einem Dachteil eines Mehrfamilienhauses entwickelt hatte. Die Anwohner hatten ihn beim Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht, so dass sich die Einsatzkräfte auf Nachlöscharbeiten über die Drehleiter sowie

Kleinbrand auf Dach Read More »

Nach oben scrollen