Brand

ausgelöster Haushaltsrauchmelder

Die Feuerwehr Radolfzell wurde am Samstagabend gegen 20:30 Uhr wegen eines ausgelösten Haushaltsrauchmelders eines Mehrfamilienhauses im Keltenweg alarmiert. Dort hatte sich ein Schmorbrand in einer vermutlich defekten elektrischen Heizdecke einer Bewohnerin entwickelt. Die Feuerwehr brachte die Decke und eine ebenfalls angebrannte Matratze über den Balkon ins Freie. Mit Hilfe eines mechanischen Drucklüfters wurde die Wohnung

ausgelöster Haushaltsrauchmelder Read More »

Brandmeldealarm

Aufgrund der Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage eines Gebäudes wurde die Feuerwehr gegen 09:15 Uhr in die Hausherrenstraße alarmiert . Vor Ort konnte kein schädigendes Ereignis festgestellt werden. Eine weitere Tätigkeit durch die Feuerwehr war somit nicht notwendig.

Brandmeldealarm Read More »

Brand in Mikrowelle

Die Abteilungen Böhringen und Radolfzell wurden zu einem Kleinbrand in den Aachweg alarmiert. Dort stellte sich heraus, dass es zu einem Brand in der Mikrowelle kam. Da kein Feuer mehr zu erkennen war, führten die Einsatzkräfte Belüftungsmaßnahmen der Wohnung durch.

Brand in Mikrowelle Read More »

Verkehrsunfall B33

Auf der B33 kurz vor der Abfahrt Radolfzell wurde ein Verkehrsunfall mit einer im verunfallten PKW eingeschlossenen, aber nicht eingeklemmten Person gemeldet. Vor dem Eintreffen der Feuerwehr konnte die Fahrzeugtür durch den Rettungsdienst bereits geöffnet und eine medizinische Versorgung eingeleitet werden. Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich daher auf das Absichern und Ausleuchten der Unfallstelle.

Verkehrsunfall B33 Read More »

Kleinbrand, privater Rauchmelder

Am Samstagabend gegen halb sechs wurde die Feuerwehr Radolfzell wegen eines ausgelösten Rauchmelders und Rauchgeruch in der Herzenstraße alarmiert. Beim Eintreffen hatte die Polizei bereits die Wohnungstür geöffnet und die offenkundig durch Rauchgas verletzte Bewohnerin dem Rettungsdienst übergeben. Die Rauchentwicklung war durch angebranntes Essen auf dem Herd entstanden. Das betroffene Küchengeschirr war bereits in Sicherheit

Kleinbrand, privater Rauchmelder Read More »

Kleinbrand

Am Dienstag gegen 17:30 Uhr wurde die Feuerwehr Radolfzell mit dem Stichwort Gebäudebrand in der Schrebergartenanlage Neu Bohlingen alarmiert. Im dortigen Bereich war von Passanten eine starke Rauchentwicklung gemeldet worden. Daraufhin rückte ein Löschzug mit 16 Einsatzkräften aus. Vor Ort wurde jedoch klar, dass es sich nur um einen brennenden Komposthaufen handelte, der sich aus

Kleinbrand Read More »

Brand von Schilf und Buschwerk

Am Fasnachtsdonnerstag kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand von Schilf und Buschwerk auf dem Parkplatz eines Outlet-Centers in der Hadwigstr. Das Feuer wurde vor Eintreffen der Feuerwehr von Mitarbeitern einer benachbarten Firma mit einem Feuerlöscher abgelöscht. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich lediglich nachkontrolliert sowie aufgrund der Trockenheit des Schilfs nochmals mit

Brand von Schilf und Buschwerk Read More »

Brand innerorts

Am frühen Donnerstagvormittag entstand aus bisher ungeklärten Gründen ein Brand in einer Filteranlage der Firma Allweiler. Die erstverantwortliche Werkfeuerwehr alarmierte gegen 07:40 Uhr vorsichtshalber die Feuerwehr Radolfzell zur allgemeinen Unterstützung nach. Nachdem die Werkfeuerwehr den Brand gelöscht hatte, wurden Teile der Anlage geöffnet, um eventuelle Glutnester abzulöschen. Dabei wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Radolfzell mit

Brand innerorts Read More »

Brand Mehrfamilienhaus

Am späten Sonntagabend um 22:30 Uhr wurden die Feuerwehrabteilungen Güttingen und Liggeringen sowie zusätzliche Kräfte der Abteilung Radolfzell wegen eines Wohnungsbrandes in die Durchenbergstrasse in Güttingen alarmiert. Vor Ort stellte sich den Einsatzkräften eine Erdgeschosswohnung in Vollbrand dar, mit starker Rauchentwicklung an der Straßenseite sowie Feuerschein an der rückwärtigen Balkonseite. Die Löscharbeiten wurden mit zwei

Brand Mehrfamilienhaus Read More »

Flächenbrand

Eine Spaziergängerin entdecke in einem Waldstück südlich der L 220 im Ortsteil Liggeringen einen kleineren Flächenbrand. Durch die alarmierte Abteilung Liggeringen wurde das vermutlich ursprünglich als Lagerfeuer entfachte Feuer abgelöscht.

Flächenbrand Read More »

Nach oben scrollen