Datum: 6. Februar 2024
Alarmzeit: 12:31 Uhr
Einsatzort: Radolfzell und Liggeringen
Einsatznummer: 2024/023 – 026
Einsatzbericht:

Am Dienstag den 06. Februar wurde die Feuerwehr zu mehreren unklaren Rauchentwicklungen alarmiert.
Im ersten Fall wurde gegen 12:30 Uhr in einem Wald neben der B34 Grünschnitt verbrannt. Aufgrund der Rauchentwicklung, die auf die B34 zog, wurde die Feuerwehr verständigt. Da das Feuer durch einen Mitarbeiter beaufsichtigt und zudem angemeldet war, waren seitens der Feuerwehr keine Maßnahmen notwendig.
Kurze Zeit später, um kurz nach 13 Uhr wurde eine Rauchentwicklung aus einem Waldstück im Dettelbachtal in Radolfzell-Liggeringen gemeldet. Vor Ort wurde ein kleinerer Brand festgestellt. Da weit und breit kein Besitzer sichtbar war und Unklarheit darüber herrschte, ob es sich um ein Nutzfeuer handelte, wurde das Feuer gelöscht.
Gegen 17:30 wurde die Feuerwehr wieder in den Bereich um Liggeringen alarmiert. Auch hier war ein unklarer Feuerschein gemeldet worden. Vor Ort wurde festgestellt, dass es sich wieder um ein bewachtes Nutzfeuer handelt und keine Maßnahmen notwendwig sind.
Um 19:35 Uhr löste in der Markolfhalle in Markelfingen die automatische Brandmeldeanlage aus. Durch die alarmierten Abteilungen Radolfzell und Markelfingen konnte kein Feuer festgestellt werden, es handelte sich um einen Fehlalarm.