Datum: 21. August 2025
Alarmzeit: 15:52 Uhr
Einsatzort: Untersee
Einsatznummer:
Einsatzbericht:
Während im Stadtgebiet von Radolfzell nach einem Unwetterereignis ca. 420 Einsätze abzuarbeiten waren, wurde die Feuerwehr Radolfzell mit ihrem Ölwehrzug gleichzeitig auf den Untersee in den Bereich zwischen Moos und Radolfzell gerufen.
Durch die großflächigen Überflutungen im Gemeindegebiet von Moos war eine größere Menge Kraftstoff in den Bodensee gelangt. Anfangs befand sich der Ölteppich im Bereich um Moos, nach kurzer Zeit zog dieser sich bis in den Bereich um die Mole in Radolfzell hin.
Aufgrund der Größe des Einsatzes wurden die Ölwehren aus Konstanz und Überlingen nachalarmiert. Da die Radolfzeller Führungsgruppe aufgrund der Unwetterlage im Stadtgebiet gebunden war, kam aus Überlingen die dortige Führungsgruppe mitsamt einem Einsatzleitwagen (ELW) 2 an die Einsatzstelle, um die Einsatzleitung zu unterstützen.
Gemeinsam legten die Einsatzkräfte hunderte Meter Ölsperre, um eine Ausbreitung des Kraftstoffes aufzuhalten und das Medium aus dem See aufzunehmen bzw. zu entfernen.
Ebenfalls mit im Einsatz war die Drohnengruppe des Landkreis Konstanz, mit deren Hilfe der Verlauf des Ölteppichs und die Wirksamkeit der Maßnahmen aus der Luft beobachtet werden konnte.
Die Ölsperren wurden zur Sicherheit die Nacht über im See belassen. Nach einer erneuten Kontrolle mittels Drohne am nächsten Tag konnte kein weiterer Kraftstoff im See festgestellt werden, sodass die Ölsperren entfernt wurden.
